
KLEIN & PERSÖNLICH
Restaurant 1070
In einem Häuschen, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde, als der Spittelberg noch vor den Toren Wiens lag, gibt es ein Restaurant-Konzept für alle Gäste, die Intimität ebenso schätzen, wie kulinarische Überraschungen.
Bei uns gibt es keine Speisekarte, dafür kreative Köstlichkeiten, die von unserer Küche zubereitet werden. Saisonal und kreativ wird bei uns gekocht. Ihre Unverträglichkeiten und geschmacklichen „No-Gos“ umschiffen wir, sagen Sie uns einfach, was denn gar nicht auf den Teller darf.
Zitat:
“Eine Zucchini bleibt eine Zucchini, eine Jakobsmuschel bleibt eine Jakobsmuschel, ein Wiener Schnitzel – haben wir nicht.”

ÖFFNUNGSZEITEN
Mi – So: 17:30 – 01:00 Uhr
Kontakt
+43 676 566 1774
(Tel. Kontakt ab 13:00 Uhr)
reservierung@restaurant-1070.com
ADRESSE
Gutenberggasse 28 | Spittelberg
1070 Wien

KLEIN & PERSÖNLICH
Restaurant 1070
In einem Häuschen, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde, als der Spittelberg noch vor den Toren Wiens lag, gibt es ein Restaurant-Konzept für alle Gäste, die Intimität ebenso schätzen, wie kulinarische Überraschungen.
Bei uns gibt es keine Speisekarte, dafür kreative Köstlichkeiten, die von unserer Küche zubereitet werden. Saisonal und kreativ wird bei uns gekocht. Ihre Unverträglichkeiten und geschmacklichen „No-Gos“ umschiffen wir, sagen Sie uns einfach, was denn gar nicht auf den Teller darf.
Zitat:
“Eine Zucchini bleibt eine Zucchini, eine Jakobsmuschel bleibt eine Jakobsmuschel, ein Wiener Schnitzel – haben wir nicht.”

ÖFFNUNGSZEITEN
Mi – So: 17:30 – 01:00 Uhr
Kontakt
+43 676 566 1774
(Tel. Kontakt ab 13:00 Uhr)
reservierung@restaurant-1070.com
ADRESSE
Gutenberggasse 28 | Spittelberg
1070 Wien
SEIT 2008
Geschichte //
Im November 2008 entstand das entspannte Kulinarik-Konzept des Restaurants 1070 basierend auf der Idee von Dagmar Wulz. Die Winzigkeit des Lokals wurde mit einem großem Herz und viel Geschmack am Teller kompensiert. Dazu galt und gilt das „1070“ als kultiger Treff von Kreativen, Künstlern, Jazzern und Menschen, die ein angenehmes Plätzchen zum Verweilen zu schätzen wissen.

Rezession im Gault millau
Sterne, Hauben und Chihi – das war unser Streben noch nie. Aus einer winzigen Küche das schmackhafteste zu den Gästen zu bringen schon viel mehr. Dennoch: Wer gefunden werden will, dann so…
Was sagt der Falstaff?
Schön, als gute Gastgeber bezeichnet zu werden. Auch nach der Übergabe von Dagmar Wulz haben wir nichts am Konzept geändert.
TIPS FOR TRAVELLERS
Experiencing Vienna often is a matter of finding hidden secrets. We are not really hiding and hopefully not a secret to the ones who like to enjoy this intimate culininaric atmosphere, but clicking this link will help you on your way meeting us.
Atmosphäre
Freunde, Feste und Genuß //
Ein Abend mit Freunden soll es sein? Das Essen kommt wie von selbst, die passenden Getränke bereiten schon beim Aperitiv Freude und im Laufe des Abends mischt sich das kulinarische Erlebnis mit guten Gesprächen zu einem unvergessichen Abend. Intimität ist in unserem Lokal der Angelpunkt, aber nicht selten haben sich Freundschaften von „benachbarten Tischen“ hier ergeben. Darauf sind wir besonder stolz.

Saucen
Die Sauce ist der Triumph des
Geschmacks in der
Kochkunst.
(Honoré de Balzac)

Frische
Kinder müssen lernen, was gutes Essen ausmacht. Wie soll ich als Erwachsener wissen, was eine gute, frische Tomatensuppe ist, wenn ich als Kind keine bekommen habe? Wir brauchen eine Geschmacksbildung.
(Johann Lafer)

Desserts
Nicht nur Überraschendes
Wofür man uns kennt //
Gemütliches Ambiente
Ein kleiner Gastgarten direkt am Spittelberg, wo die Geschichte Wiens noch spürbar ist. Hier sitzen und plaudern, eine fröhliche Runde genießen…


Frisches Brot
Brot gibts bei uns natürlich nicht von der Stange, sondern aus Patricks Backofen. Frisch zubereitet hilft es vor, zwischen und bei den Gängen die Geschmacksknospen zu stimulieren.
Gepflegtes Bier
Es muss nicht immer Wein sein. Auch ein gepflegtes Bier ist im „1070“ immer mit von der Partie. PROST!
